Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wareneinsatz

Wareneinsatz

Der Wareneinsatz (im Englischen oft Cost of Goods Sold, COGS) beziffert die Kosten aller Rohstoffe, die wir zur Herstellung unserer verkauften Produkte benötigt haben.

In unserer Bäckerei sind das ganz direkt die Kosten für:

  • Mehl, Zucker, Hefe, Eier und Früchte
  • Zugekaufte Backwaren
  • Kaffeebohnen und Milch für unsere Heißgetränke
  • Handelswaren, die wir direkt weiterverkaufen

Einfach gesagt: Immer wenn wir ein Brot verkaufen, verbuchen wir den Wert des dafür verbrauchten Mehls als Wareneinsatz.

Eine wichtige abgeleitete Kennzahl ist die Wareneinsatzquote (Wareneinsatz / Umsatzerlös). Sie sagt uns, wie viel Prozent unserer Einnahmen wir direkt wieder für Rohstoffe ausgeben müssen. Ein Ziel im Controlling ist es, diese Quote so gering wie möglich zu halten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

wareneinsatz.txt · Zuletzt geändert: von Stefan Agethen

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki