Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


profit-center

Profit-Center

Ein Profit-Center (deutsch: Gewinnzentrum) ist eine Organisationseinheit innerhalb eines Unternehmens, die sowohl für ihre Erlöse als auch für ihre Kosten verantwortlich ist und an ihrem eigenen, erwirtschafteten Gewinn gemessen wird.

Es stellt eine Weiterentwicklung der Kostenstelle dar, die lediglich für die Einhaltung eines Kostenbudgets verantwortlich ist.

Merkmale eines Profit-Centers:

  • Ergebnisverantwortung: Der Leiter eines Profit-Centers ist nicht nur Kosten-, sondern auch Umsatz- und Ergebnisverantwortlicher.
  • Unternehmerisches Denken: Der Profit-Center-Gedanke fördert unternehmerisches Handeln auf dezentraler Ebene, da Entscheidungen direkt am Ergebnis gemessen werden.
  • Eigene Erfolgsrechnung: Für jedes Profit-Center kann eine eigene kleine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) erstellt werden.

Beispiel in unserer Bäckerei: Während die „Backstube“ eine klassische Kostenstelle ist (sie erzeugt nur Kosten), kann eine einzelne Filiale als Profit-Center geführt werden. Die Filialleitung ist dann nicht nur für die Personaleinsatz- und Warenkosten verantwortlich, sondern auch maßgeblich für den Umsatz und den lokalen Deckungsbeitrag. Dieser Ansatz ist identisch mit der Idee einer strategischen Geschäftseinheit (SGE).

profit-center.txt · Zuletzt geändert: von Stefan Agethen

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki