kundenfrequenz
Kundenfrequenz
Die Kundenfrequenz ist der Puls unserer Filialen. Sie misst schlicht und einfach, wie viele Kunden uns in einem bestimmten Zeitraum besuchen. Man spricht hier auch oft von der Bon-Anzahl, also der Anzahl der Kassenbons, die wir drucken.
Die Frequenz allein ist schon eine wichtige Information, aber ihre wahre Stärke im Controlling entfaltet sie in Kombination mit anderen Kennzahlen:
- In Verbindung mit dem Umsatz ergibt sie den durchschnittlichen Bonwert (Umsatz / Kundenfrequenz). Ein hoher Bonwert ist oft erstrebenswerter als eine hohe Frequenz mit lauter Kleinstkäufen.
- Die Analyse der Frequenz über den Tagesverlauf (z.B. pro Stunde) ist die Grundlage für eine effiziente Personalplanung. Sie beantwortet die Frage: „Wann brauchen wir eine zweite oder dritte Kraft an der Theke?“.
Wir nutzen die Kundenfrequenz also, um die Effektivität von Werbeaktionen zu messen (Kamen mehr Leute?), die Attraktivität eines Standorts zu bewerten und unsere internen Abläufe zu optimieren.
kundenfrequenz.txt · Zuletzt geändert: von Stefan Agethen