Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


jahresplanung

Jahresplanung: Den Erfolg gezielt ansteuern

Während die Geschäftsplanung das Navigationssystem installiert, ist die Jahresplanung die eigentliche Routenplanung. Sie ist der aktive Prozess, bei dem wir auf Basis der validen Daten den Kurs für die kommenden 12 Monate festlegen. Dies ist die „Planung des Erfolgs mit dem Zahlen-Bäcker“.

Plan, Ist und Soll: Die drei Koordinaten des Erfolgs

Wir arbeiten hier mit drei zentralen Begriffen:

  • PLAN: Dies ist das strategische Ziel, das wir zu Beginn des Jahres festlegen. Es ist unser Zielort auf der Landkarte.
  • IST: Dies sind die tatsächlichen Ergebnisse der bereits abgelaufenen Monate. Es ist unsere bereits zurückgelegte Strecke.
  • SOLL: Dies ist die Zielvorgabe für die kommenden Monate. Zu Beginn des Jahres ist SOLL identisch mit PLAN, kann aber angepasst werden. Es ist unser nächster geplanter Routenabschnitt.

Die Differenz zwischen diesen Werten ist die Plan-Ist-Abweichung – das wichtigste Signal im Controlling.

Ein lebendiger Prozess, kein starres Dokument

Eine Jahresplanung ist kein einmal erstelltes Dokument. Es ist ein monatlicher Zyklus: Wir analysieren die IST-Zahlen des Vormonats, bewerten die Abweichungen und passen bei Bedarf die SOLL-Vorgaben für die Zukunft an, wenn die Gesamtsituation (z.B. veränderte Rohstoffpreise) dies erfordert.

Das Ergebnis: Planbare Erfolge

Dieser Prozess nimmt dem Erfolg den Zufallsfaktor. Wir agieren nicht mehr im Nebel, sondern navigieren mit klaren Koordinaten. Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich sagen:

In den meisten Fällen erreichen wir den Plan ziemlich genau, da wir ja wissen, wo wir herkamen (IST) und wo wir hin wollen (PLAN).

jahresplanung.txt · Zuletzt geändert: von Stefan Agethen

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki