Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fuchs-bau

Leitsätze des Zahlen-Bäckers

Mein Name ist Stefan Agethen. Als „Zahlen-Bäcker“ verbinde ich das traditionelle Bäckerhandwerk mit moderner, datengestützter Unternehmensführung. Mein Ziel ist es, Betriebe dabei zu unterstützen, durch klare Zahlen und faktenbasierte Strategien nachhaltig erfolgreich zu sein und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die folgenden Leitsätze fassen meine Philosophie und meinen Beratungsansatz zusammen.

Meine Leitsätze

  • Fuchs sein alleine reicht nicht, man muss sich auch im Wald auskennen.
    • (Mein Original-Leitsatz: Cleverness ist gut, aber erst in Kombination mit fundiertem Branchenwissen führt sie zum Ziel.)
  • Gutes Brot braucht Bauchgefühl. Guter Umsatz braucht Zahlen.
    • (Bringt die Notwendigkeit auf den Punkt, handwerkliche Intuition mit betriebswirtschaftlicher Analyse zu verbinden.)
  • Die Rezepte sind von Oma, das Dashboard ist von heute.
    • (Signalisiert Wertschätzung für die Tradition, aber den Einsatz modernster Werkzeuge für die Unternehmenssteuerung.)
  • Backen ohne Plan ist nur Teig. Wirtschaften ohne Plan ist nur Zufall.
  • Sie riechen das Problem in der Backstube. Ich zeige es Ihnen in der Bilanz.
    • (Ein selbstbewusstes Statement, das die Stärke der datengestützten Analyse zur Lösung von Problemen hervorhebt.)
  • Weniger 'Hätte', 'Sollte', 'Könnte'. Mehr Komma, Null, Null.
    • (Ein direkter Appell für eine Kultur der faktenbasierten Entscheidungen anstelle von unproduktiven Konjunktiven.)

Diebstahl

Ganz unten im Fuchsbau sind die heikelsten Themen. Hier geht es zur Erkennung und Bewertung von Diebstahl im Vertrieb.

Nutzung dieser Seiten

Kontakt

Sie möchten über diese Ansätze sprechen oder haben eine konkrete Herausforderung in Ihrem Betrieb? Melden Sie sich doch einfach.

  • Bäckerinnungsverband WEST: stefan.agethen [at] biv-west.de
  • Freiberufliche Beratung: stagethen [at] gmail.com
fuchs-bau.txt · Zuletzt geändert: von Stefan Agethen

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki