Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


first_moment_of_truth

First Moment of Truth (FMOT)

Der First Moment of Truth (kurz FMOT, deutsch: Erster Moment der Wahrheit) ist ein etabliertes Konzept aus dem Marketing, das ursprünglich von A.G. Lafley (Procter & Gamble) geprägt wurde.

Er beschreibt den kritischen, 3 bis 7 Sekunden kurzen Moment, in dem ein Kunde vor dem Regal oder der Theke steht und ein Produkt zum ersten Mal wahrnimmt und sich für oder gegen einen Kauf entscheidet.

Betriebswirtschaftliche Bedeutung: Der FMOT ist der entscheidende Berührungspunkt zwischen Produkt und Kunde im Kaufprozess. Alle vorgelagerten Marketing- und Produktionsanstrengungen (Werbung, Produktentwicklung) sind hinfällig, wenn das Produkt diesen Moment „verliert“.

In unserer Bäckerei findet der FMOT direkt an der Theke statt. Unsere gesamte Warenpräsentation (Visual Merchandising) muss darauf ausgerichtet sein, diesen Moment zu gewinnen:

  • Erregt das Produkt sofort Aufmerksamkeit?
  • Sind die wichtigsten Informationen (Was ist es? Was kostet es?) sofort ersichtlich?
  • Wirkt das Produkt ansprechend und begehrenswert?

Die Analyse und Optimierung des FMOT ist ein zentraler Hebel, um die Konversionsrate am Point of Sale zu erhöhen.

first_moment_of_truth.txt · Zuletzt geändert: von Stefan Agethen

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki