Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cash_flow

Cash Flow

Der Cash Flow (deutsch: Geldfluss) ist eine der kritischsten Kennzahlen zur Beurteilung der finanziellen Gesundheit und Stabilität eines Unternehmens. Er misst die tatsächlichen Ein- und Auszahlungen von liquiden Mitteln (also „echtem Geld“) über einen bestimmten Zeitraum.

Der entscheidende Unterschied zum Gewinn: Der Gewinn kann durch buchhalterische Posten beeinflusst werden, die keinen direkten Geldfluss darstellen (z.B. Abschreibungen auf einen neuen Ofen). Der Cash Flow hingegen ist der „brutale“ Blick auf den Kontostand.

Ein Beispiel aus der Backstube: * Wir kaufen einen neuen Ofen für 50.000 € auf Kredit und zahlen 5.000 € an. * Unser Gewinn sinkt in diesem Monat nur um die Abschreibung (z.B. 500 €). * Unser Cash Flow sinkt aber um die vollen 5.000 €, die wir tatsächlich an die Bank überwiesen haben.

Ein Unternehmen kann auf dem Papier profitabel sein, aber aufgrund eines negativen Cash Flows (also mangelnder Liquidität) insolvent werden. Ein positiver Cash Flow ist die Lebensader, mit der wir Gehälter, Lieferanten und Mieten bezahlen.

cash_flow.txt · Zuletzt geändert: von Stefan Agethen

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki